Logistik Software Anbieter | Lagerverwaltungssoftware Anbieter
Flexibel. Effizient. Branchenunabhängig.Unsere Logistik Software LOSSY steht für eine professionelle Analyse und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses. Das modular aufgebaute System wird branchenübergreifend eingesetzt und leistet in kleinen, mittleren und großen Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Prozessoptimierung.
Lossy gewährt Durchgängigkeit vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Die Software erkennt selbständig Rationalisierungspotenziale.
Mehrsprachen-, Mehrwährungs- und Mehrfirmenfähigkeit sind weitere Funktionsbereiche des Systems, die auch einen internationalen Einsatz garantieren.

Unsere Logistiksoftware Lossy: Qualitätssiegel der Logistikbranche: Die umfangreiche Funktionalität von LOSSY sowie wir als Anbieter wurde vom Team warehouse logistics, einer unabhängigen und erfahrenen Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, überprüft und bestätigt.
Logistik Software Anbieter und die Funktionen als Lagerverwaltungssoftware Anbieter
Optimierte Warenannahme und Weiterverarbeitung:
Die scannerbasierte Warenannahme und die Weiterverarbeitung werden optimiert. Beispielsweise wird bei der Lieferung die Menge überprüft und der optimale Lagerplatz wird zugeordnet.
Verschiedenen Lagervarianten:
Das System bietet Ihnen verschiedene Varianten (z. B. Festplatzlager oder chaotisches Lager) um Ihre Artikel bzw. Waren bestmöglich einzulagern.
Fehlerminimierung und Effizienzsteigerung:
Mithilfe von LOSSY werden Fehler minimiert und zudem erkennt LOSSY selbstständig Rationalisierungspotenziale, wodurch die Prozesse sichtbar effizienter werden.
Optimierter Versandprozess:
Mit dem Lagerverwaltungssystem kann der Versandprozess verbessert und optimiert werden. Dazu werden beispielsweise Faktoren wie Zahlungseingänge, Terminlieferungen oder der Warenbestand berücksichtigt. Außerdem können verschiedene Versanddienstleister ans System angebunden werden.
Verbessertes Retourenmanagement:
Das intelligente Lagerverwaltungssystem verarbeitet Reklamationen bzw. Retouren und dokumentiert deren Ursachen. Eine Dokumentation vereinfacht die Auswertung und identifiziert mögliche Fehlerquellen.
Automatisches Sortieren der Aufträge:
Die Aufträge werden anhand ihrer Dringlichkeit von LOSSY sortiert und können so noch schneller abgewickelt werden.
Verschiedene Möglichkeiten zur Kommissionierung:
Bei der Lagerverwaltungssoftware LOSSY können Sie verschiedene Möglichkeiten zur Kommissionierung nutzen. Beispielsweise die Einzelkommissionierung, das Multi-Order-Picking (Sammelkommissionierung) oder das FIFO-Prinzip (First In – First Out).
Papierlose Pickprozesse:
Die Pickprozesse können ganz einfach über moderne Technologie, wie beispielsweise Smartphones oder Tablets, abgewickelt werden. Wenn Sie möchten, können Sie aber natürlich weiterhin Picklisten aus Papier nutzen.

Papierloses Ein-, Um- und Auslagern

Lückenlose Materialverfolgung für Transparenz im Lager

Bestandoptimierung und Fehlerminimierung

Warenrückverfolgbarkeit
Die Vorteile des Systems im Überblick
- Plattform- und Datenbankunabhängig
- Mehrmandantenfähig
- Branchenunabhängig
- Mehrsprachen- und
- Mehrfirmenfähig
- Modularer Aufbau
- Bedarfsorientiert erweiterbar
- Benutzerspezifische Oberflächen
- Auch als ASP/SaaS-Lösung verfügbar

Anwenderberichte
Logistik Software Anbieter AJE
Hat ein Unternehmen eine gewissen Größe erreicht, benötigt dieses ein System für logistische Abläufe, da ab einem gewissen Zeitpunkt die Prozesse nicht mehr zu überblicken sind. Es ist aber unabdinglich, den Überblick zu behalten. Als führender Anbieter in der Branche bieten wir Transport-Management-Lösungen an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Lagerverwaltungssystem Anbieter bieten in Ihrer Software folgende Services an: Überblick über Waren die im Betrieb vorhanden sind, Wareneingänge und Warenausgänge, Überblick über die Lagerkapazitäten und Planung und Sortierung von neuer Ware, festhalten von Bewegungen von Waren innerhalb des Lagers, Warnung vor Über- oder Unterbestand, Steigerung der Effizienz im Lager und Anfertigungen von Analysen, die eine sichere Planung für die Zukunft sichern. Die Transport Management Software ermöglicht es, jeden Auftrag effizient zu verwalten.
Lagerverwaltungssystem Anbieter sichern also ab, dass man nicht mehr innerhalb seiner Warenbestände durcheinanderkommt – somit passieren weniger Fehler und eine sichere und reibungslose Lieferung ist daraufhin gewährleistet. Die Innovation im Bereich der Transportabwicklung ermöglicht es Unternehmen im Bereich Logistik, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und nachhaltig zu verbessern.
Vorteile von Lagerverwaltungssoftware
Logistiksoftware Anbieter haben sich darauf spezialisiert, eine Software für Logistikunternehmen anzubieten, die Fehler minimiert und einen reibungslosen Logistikprozess gewähren zu können. Durch die Verwaltungssoftware erlangt man Transparenz über alle aktuellen Bestände, werden lästige Fehler beim eigenen Aufschreiben von Beständen vermieden und die Software steigert die Effizienz durch den Einsatz von Tools wie EDI, Barcode/RFDI und Datenfunk.
Mit unserer maßgeschneiderten Softwarelösung können Sie Transportprozesse automatisieren und effizienter gestalten. Die gängigen Warehouse Management System Anbieter bieten Funktionen wie Barcode-Scans an, um jede Bewegung im Lager zu erfassen und direkt in der Software widerzuspiegeln. Moderne Schnittstellen ermöglichen zudem einen nahtlosen Datenaustausch zwischen allen Systemen.
Lagerverwaltungssoftwares kennen außerdem die Lagerkapazitäten ganz genau und finden daraufhin selbstständig Platz für Waren, die eingehen. Wenn Waren aus dem Lager abgehen und der Bestand gering wird, haben Logistik-Software Anbieter hierfür ebenso ein Tool eingebaut, welches den Nutzer dann bei Unterbestand warnt. Die flexible Disposition ermöglicht es, Ressourcen optimal einzusetzen und Stückgut effizient zu disponieren. Menschliche Fehler werden extrem minimiert und somit sinkt die Fehlerquote extrem. Hierdurch steigt die Effizienz extrem, da die Prozesse viel reibungsloser laufen.
Optimierte Logistikabläufe – Lagerverwaltungssystem Anbieter machen es möglich
Die Schlüsselfunktionen von Lagerlogistiksoftwares optimieren die Prozesse im Lager und sorgen für mehr Effizienz im Betrieb. Besonders beim Wareneingang werden Transportprozesse optimiert. Hier muss nicht mehr per Hand abgezählt und aufgeschrieben werden, sondern kann mit scannerbasierter Warenannahme die Weiterverarbeitung leicht erfolgen. Hierbei wird die Menge überprüft und ein optimaler Lagerplatz zugeordnet.
Die Implementierung eines Transportmanagementsystems verbessert die gesamte Supply Chain. Unternehmen im Bereich Transport und Logistik können ihre Abläufe wesentlich straffer organisieren und die Abrechnung automatisieren. Die innovativen Lösungen sind modular aufgebaut und können flexibel den Anforderungen angepasst werden.
Auch der Versandprozess wird mit dem Logistik-Software Anbieter um einiges leichter gestaltet. Zahlungseingänge, Terminlieferungen und die Berücksichtigung des Warenbestands erfolgen über die Software und somit wird der Status des Warenversands einfach überblickt. Viele führende Anbieter bieten ebenso an, die Software mit verschiedenen Versanddienstleistern an das System zu koppeln, wodurch Prozesse ebenfalls leichter, schneller und effizienter gestaltet werden. Die webbasierte Logistiksoftware erlaubt es, ortsunabhängig – selbst im Homeoffice – zu arbeiten. Auch bei Retouren werden Prozesse verbessert – die Retoure wird in der Software verarbeitet und dokumentiert und bietet für den User einen idealen Überblick.
Lager Management System – Zu jeder Zeit einen Überblick behalten
In jedem Lager stellen sich ähnliche Aufgaben – vom Wareneingang bis hin zur Kommissionierung und schlussendlich zum Versand – hier ist es wichtig, Überblick zu behalten. Dies hat zur Konsequenz, dass menschliche Arbeitskräfte nur noch zum Einsatz kommen, wenn es um die Kontrolle des Lagers und für die Bedienung der Software zum Einsatz kommen. Dies minimiert die Fehlerquellen im Lager extrem und bietet viel mehr Raum für Effizienz.
Die Verknüpfung verschiedener Standorte durch ein modernes Transportmanagementsystem ermöglicht eine transparente Abrechnung und verbessert die Routenplanung erheblich. Mit unserer Komplettlösung können Sie nicht nur Ihre Stammdaten effizient verwalten, sondern auch Sendungen lückenlos verfolgen. Die intelligente Disposition hilft dabei, Ressourcen optimal zu disponieren und Leerfahrten zu vermeiden.
Warehouse Management System Anbieter bieten Software für all möglichen Formen von Lager und Logistikprozesse an. Durch modulare Anwendungen kann die Lösung flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Egal, wie Ihre Ware gelagert wird, es findet sich eine geeignete Möglichkeit, um auch in Ihrem Lager die Logistik-Abläufe mithilfe von einem Logistik Software Anbieter zu optimieren. Die Telematik-Integration ermöglicht es, Fahrzeuge in Echtzeit zu verfolgen und optimiert Prozesse in der gesamten Transportkette. Logistik Software Anbieter haben die modernsten Tools und Strategien, um Ihr Lager komplett zu überblicken und alle Prozesse zu optimieren und besser zu gestalten. Optimieren Sie Ihre Prozesse und loslegen können Sie nach kurzer Einarbeitung.
Zukunftsorientierte Warehouse Management Systeme – Die Software für Ihr Lager
Jedes Lager ist individuell und unterschiedlich aufgebaut, so sind auch die Prozesse von Lager zu Lager unterschiedlich. Die Unterstützung einer Logistiksoftware ist allerdings ab einer gewissen Größe und einer gewissen Anzahl an Bestand unerlässlich. Speditionen und mittelständische Transportunternehmen können mit unserer Komplettlösung ihre Stammdaten verwalten und den Transport effizient planen.
Es ist unabdingbar, den ständigen Überblick zu behalten, welche Waren sich im Lager befinden, welche Waren neu eingehen und welche zum Versand fertig gemacht werden müssen. Kommen dann noch Retouren oder Reklamationen dazu, verliert man schnell den Überblick. Die Nutzung eines Warehouse Management Systems vereint all diese Prozesse und bietet einen ständigen Überblick, sowie ständige Optimierung der Abläufe und der Lagerung.
Unsere cloudbasierte Plattform ermöglicht eine innovative Transportabwicklung und lässt Sie jederzeit loslegen – an jedem Standort. Die Technologie von Logistik Software Anbieter basiert auf den neusten und zukunftsweisendsten Technologien – dies bietet die optimale Unterstützung für die Vereinfachung von Prozessen und Kosteneffizienz. Als Entwickler von Logistik-Software integrieren wir modernste Funktionen, um auch Komplettladungen und Subunternehmer effizient zu verwalten. Mit unserer flexiblen Lösung können Verlader und Speditionen ihre Transportprozesse perfekt integrieren und die Abrechnung automatisieren. Lassen Sie sich jetzt umfassend beraten, welche Software und welche Tools für Sie die meiste Effizienz in Ihren logistischen Abläufen bietet und Ihnen somit reine Zeit und bares Geld sparen kann. Die Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen die hohe Qualität dieser Softwarelösungen, mit denen sich Kosten ermitteln und Abläufe in der Lagerverwaltung verbessern lassen.